Viele denken über eine Erweiterung Ihres Hauses nach. Oftmals wird der Ausbau des Daches in Erwägung gezogen.
Dies ist allerdings nicht einfach so möglich, da dieser Ausbau genehmigungspflichtig ist.
Der Dachgeschossausbau ist an sich eine simple und preiswerte Angelegenheit, aber er beinhaltet auch viele Innenbauarbeiten. Zum Beispiel einen Fenstereinbau, Dämmarbeiten, eine Verkleidung der Wände und teilweise sogar den Einbau einer Sanitäranlage. …
Wissenswertes zu Wohnimmobilien
Schimmelbefall in der Wohnung
Beim Wegschieben einer Couch oder eines Schrankes kommt oft vielen Menschen ein Schreck. Schimmel!
Schimmel ist ein Thema, das sich nicht auf die leichte Schulter nehmen lässt, da ein Schimmelpilz sehr gesundheitsschädigend sein kann.
Unter anderem können die Atemwege gestört werden oder allergische Reaktionen auftreten. Besonders Menschen, die immungeschwächt sind, sollten sich in Acht vor Schimmel nehmen.
…
Baumängel bei Neubauten und warum ein Bauträger essentiell ist
Baumängel treten bei Neubauten öfter auf – meistens handelt es sich um die gleichen Mängel. Jedoch ist wichtig zu wissen, dass die Entstehung solcher Baumängel keinesfalls Absicht ist.
…
Dinge auf die beim Verkauf eines Hauses geachtet werden sollte
Es gibt einige Dinge, die man auf jeden Fall beim Verkauf eines Hauses beachten sollte.
…
Nebenkosten beim Kauf
Wer ein Haus kauft, der muss neben der reinen Kaufsumme mit teilweise erheblichen Nebenkosten rechnen. Darunter fallen die Gebühren für den Kaufvertrag beim Notar, die Eintragung ins Grundbuch, die Grunderwerbssteuer. Alles Kosten, denen der Hauskäufer nicht entgehen kann, weil sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Eigentümer einer Immobilie ist nur, wer auch im Grundbuch als solcher eingetragen ist. Diese Eintragung, vom Notar veranlasst, lässt sich das Grundbuchamt ebenfalls vergüten. …