Kontakt

Die größten Sorgen beim Immobilienkauf

veröffentlicht am 01.09.2021

In den eigenen vier Wänden zu wohnen wird mittlerweile immer gefragter und ist für viele Leute ein großer Wunsch.
Allerdings kommt dieser Wunsch auch mit einigen Ängsten und Sorgen.
Die vier größten Sorgen des Immobilienkaufs sind an erster Stelle die Angst vor der hohen finanziellen Belastung durch den Hausbau oder Hauskauf inkl. der Kaufnebenkosten.
Darüber hinaus folgt die Sorge vor Zusatzkosten, mit welchen nicht gerechnet worden ist.
Auch die Befürchtung vor Kompromissen, welche Mieter:innen beim eigenen Wohnprojekt machen müssen, ist gegeben.
Die Angst vor dem Aufwand, die beste Finanzierung zu finden, ist ebenfalls eine große Sorge.
Doch oftmals sind diese Sorgen nicht notwendig.
Tipps für einen sorgenfreien Weg zum Eigenheim:
– Günstiges Baugeld sichern:
Die Hypothekenzinsen bewegen sich derzeit bereits nach oben und haben teilweise schon die 1-Prozent-Marke erreicht. Daher empfiehlt es sich, eine langfristige Zinsbindung zu vereinbaren und eine hohe Anfangstilgung festzulegen – das beugt einer hohen Schuldenlast in späteren Jahren vor.
– Darüber hinaus bietet sich an, Fördergelder zu beantragen:
Großzügige Zuschüsse sowie günstige Kredite bietet z.B. die Kfw-Bank. Die Konditionen hierfür sind am besten, wenn man ein besonders energieeffizientes Haus baut oder kauft, denn ein höherer energetischer Standard der Immobilie sorgt für geringere Heizkosten, welches ebenfalls das monatliche Budget entlastet.
– Finanzierungstools können helfen die richtige, für den Käufer passende Finanzierung zu finden.