Das zentrale und in dritter Reihe von der Straße gelegene Grundstück umgeben von Einfamilien- und Doppelhäusern befindet sich idyllisch gelegen im westlichen Ortsteil von Oberhaching (Landkreis München).
Die reine Südausrichtung und die Norderschließung ist zudem optimal gegeben.
Der Altbestand auf dem Grundstück kann genehmigungsfrei abgerissen werden.
Das Grundstück umfasst insgesamt ca. 1.611 m².
Für dieses Gebiet liegt derzeit kein Bebauungsplan vor. Dementsprechend kann das Grundstück nach §34 BauGB (Nachbarschaftsbebauung) bebaut werden.
Eine denkbare Bebauung wäre z.B.:
ein alleinstehendes großes Einfamilienhaus/Villa
– Neubau wie derzeitiger Altbestand
zwei Einfamilienhäuser (EFH)
– je EFH, 2 Vollgeschosse = EG + OG mit raumhaltigen Dachgeschoss
Maße: ca. L 15 m x B 7,20 m = gesamte Geschossfläche ca. 216 m² zzgl. UG und Galerie
ein Doppelhaus (DH)
– 2 Vollgeschosse = EG + OG + mit raumhaltigen Dachgeschoss
Maße: ca. L 10,50 m x B 16 m = gesamte Geschossfläche ca. 336 m² zzgl. UG und Galerie
Eine Realteilung des Grundstücks ist generell möglich. Die genaue Aufteilung muss je nach Bebauung dann mit den Behören geklärt werden.
Derzeit wird ein Vorbescheid für zwei Einfamilienhäuser beantragt.
Die Möglichkeit sich an die Fernwärme anzuschließen ist vorhanden.
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Möglichkeiten einer Bebauung nochmals detailliert mit der Gemeinde Oberhaching für die Baugenehmigung und tatsächliche Realisierung besprochen werden müssen.
Oberhaching, gelegen im Südosten Münchens, ist eine Flächengemeinde mit über 14.500 Einwohnern. Die Gemeinde verbindet anspruchsvoll-ländliches Wohnen und lebendige Traditionspflege mit der Nähe zur Landeshauptstadt München und zu den südbayrischen Naherholungsgebieten.
Die Infrastruktur Oberhachings lässt keine Wünsche offen. In der Ortsmitte befindet sich das Schulzentrum (Grundschule, Mittel- und Wirtschaftsschule, Gymnasium und die zukünftige Realschule und FOS) sowie die Gemeindeverwaltung. Der Ort verfügt über 8 Kindergärten sowie 4 Krippen, 3 Kitas und 4 Horte. Die Volkshochschule bietet ein anspruchsvolles und reichhaltiges Programm. Kirchen sowie eine Vielzahl unterschiedlichster Vereine ergänzen das vielseitige Angebot dieser lebendigen und traditionsreichen Gemeinde.
Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten und eine ausgezeichnete medizinische Versorgung durch Ärzte, Zahnärzte und Apotheken tragen zur hohen Lebensqualität von Oberhaching bei.
Der wohl bekannteste Ortsteil ist Deisenhofen, der über einen eigenen S-Bahn-Anschluss (S3 und Meridian) verfügt, wodurch Pendler fast rund um die Uhr in 10 minütigem Takt (morgens und abends) in nur 25 Minuten Fahrzeit bis zum Marienplatz gelangen. Diverse Buslinien verbinden den Ort auch mit den umliegenden Gemeinden.
Der Autobahnanschluss zur A995 und A8 ist weit genug weg, um die Ruhe nicht zu stören, aber nahe genug, um schnell Richtung München oder in die Berge zu kommen.
Adresse
82041 Oberhaching
Die vollständige Adresse der
Immobilie erhalten Sie auf Anfrage.
Ansprechpartner

Natalie Ritter
Tel.: 089 444 55 66 - 12
Fax.: 089 444 55 66 - 10
Hubertusplatz 1
82041 Deisenhofen