Das in dem idyllischen Vorort von München an einem Hang gelegene Grundstück befindet sich in einer sehr zentralen Lage. Die Nachbarschaft ist geprägt von vielen Grünflächen (Gleißental) und von Mehrfamilien-, Einfamilien- sowie Doppelhäusern.
Die zwei real geteilten Grundstücke umfassen zusammen 1.303 m² und sind voll erschlossen (siehe Lageplan im Exposé Seite 2).
Für beide Grundstücke liegt bereits eine Baugenehmigung für eine Bebauung mit jeweils einem Zweiparteienhaus vor, somit können insgesamt 4 großzügige Wohneinheiten erschaffen werden.
Dem hinteren “nördlichen” Grundstück (herrschendes Grundstück) wurde bereits ein Geh- und Fahrtrecht und ein Ver- und Entsorgungsleitungsrecht für die auf dem vorderen “südlichen” Grundstück (dienendes Grundstück) liegende Zufahrt eingetragen. Zukünftig anfallende Kosten und Arbeiten für die Zufahrt, wie z.B. Instandhaltungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen sowie Schneeräumen, Heckenschneiden usw. werden geteilt.
Der Baukörper der jeweiligen genehmigten Zweiparteienhäuser umfasst eine Grundfläche von 7,99 m x 13,24 m. Hinzu kommt ein zusätzlicher Erker im Erdgeschoss.
Aufgrund dieser Maßangabe könnte für jedes Zweiparteienhaus folgende Wohn- und Nutzflächenverteilung erstellt werden:
EG Maisonettewohnung mit einer Wohnfläche von ca. 105 m² (3 Zimmer & 2 Bäder) inkl. Terrasse (1/4 zur Wfl.) und einem großen Hobbyraum (1/2 zur Wfl.) im Untergeschoss (abgeböscht). Der Hobbyraum ist über eine Wendeltreppe innerhalb der Wohnung zu erreichen.
OG Maisonettewohnung mit einer Wohnfläche von ca. 115 m² (3 Zimmer, Galerie & 2 Bäder) inkl. zwei Balkonen (je 1/2 zur Wfl.) und einem zusätzlichen Keller-/Hobbyraum mit knapp 20 m².
Somit ist eine reine Wohnfläche für alle 4 Einheiten von ca. 440 m² erzielbar.
Weiterhin teilen sich die Einheiten im jeweiligen Haus im Untergeschoss einen Waschraum, einen Haustechnikraum und einen Fahrradkeller.
Gartenanteile können hingegen z.B. per Sondernutzungsrecht jeweils einer Einheit zugeordnet werden.
Grundrissgestaltungsvorschläge der jeweiligen Einheiten entnehmen Sie bitte den Beispielgrundrissen.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, nur die Hälfte des Grundstückes mit ca. 650 m² zu erwerben.
Grundstück gesamt: ca. 1.303 m²
Grundstückspreis: 3.098.000 €
Grundstück Nord: ca. 652 m²
Grundstückspreis: 1.599.000 €
Grundstück Süd: ca. 651 m²
Grundstückspreis: 1.499.000 €
- Mögliche Baukörpergröße:
- Grundfläche: ca. 7,99 m x 13,24 m
- zzgl. Erker im EG: 1,50 m x 4,40 m
- Wandhöhe: ca. 6,20 m
- Firsthöhe: ca. 8,23 m
Oberhaching/Deisenhofen, eine Gemeinde mit ca. 14.500 Einwohnern, liegt im Münchner Süden und ist überschaubar und eigenständig geblieben.
Das Grundstück befindet sich im Herzen von Deisenhofen. Die fußläufig gelegene Bahnhofstraße bietet alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Restaurants, Cafés, Bäcker, Ärzte und Banken.
Kindergärten, Grundschulen und nahezu sämtliche weiterführende Schulen befinden sich auch direkt im Ort und genießen einen sehr guten Ruf.
Die S-Bahn-Haltestelle Deisenhofen (S3 Holzkirchen-Mammendorf) verbindet den Ort mit München oder dem Umland (ca. 25 Minuten bis zum Marienplatz).
Weiterhin hält in Deisenhofen der Meridian (direkte Verbindung mit Rosenheim; hält auch in Holzkirchen, Kreuzstraße, Westerham, Bruckmühl, Heufeldmühle, Heufeld, Bad Aibling, Bad Aibling Kurpark und Kolbermoor. Fahrten zum Münchner Hauptbahnhof u.a. über Solln und Harras werden mit dem Meridian während den Hauptverkehrszeiten ca. zweimal pro Stunde angeboten).
Die Buslinien 222, 224, 381 und 227 verbinden Deisenhofen zusätzlich auch noch mit weiteren Orten wie z.B. Neuperlach Süd, Grünwald, Höllriegelskreuth, Dietramszell und Geretsried.
Der Autobahnanschluss (A8/A995) ist in Kürze zu erreichen, um schnell in Richtung München oder in die Berge zu kommen.
Beinahe unendlich sind die Fahrrad- und Wanderwege im nahe gelegenen Deisenhofner Forst. Ob radeln, joggen oder Nordic Walking, Sie kommen aus der Tür und können gleich loslegen. Das aus natürlichen Quellen gespeiste Further-Naturbad bietet zudem an heißen Sommertagen die passende Erfrischung.
Weiterhin kann man im Sommer auch zum Deininger Weiher, der mit dem Fahrrad oder Auto leicht zu erreichen ist, zum Baden gehen und im Winter lädt der See zum Eisstockschießen ein.
Mit dem Chiemsee im Südosten, dem landschaftlich einzigartigen Isartal im Westen und der Alpenkulisse im Süden kann es für Sie ein schöner Heimatort werden.
Adresse
82041 Deisenhofen
Die vollständige Adresse der
Immobilie erhalten Sie auf Anfrage.
Ansprechpartner
Stephan Ritter
Tel.: 089 444 55 66 - 11
Fax.: 089 444 55 66 - 10
Hubertusplatz 1
82041 Deisenhofen