Die Doppelhaushälfte befindet sich auf einem ca. 560 m² großen, ruhigen Grundstück am Ortsrand von Sauerlach mit Blick auf die umliegenden Felder. Das Haus wurde 1980 erbaut und von 2018 bis 2021 bis auf die Grundmauern kernsaniert.
Im Erdgeschoss gelangt man durch die geräumige Diele in ein Gäste-WC und einen großzügigen und offenen Wohn-, Koch- und Essbereich. Hier wurde eine hochwertige Küche inklusive Elektrogeräte eingebaut. Vom Ess- und Wohnbereich hat man Zugang auf die Terrasse und in den großen und sonnigen Südgarten.
Das Obergeschoss teilt sich in drei Schlaf- bzw. Kinderzimmer, einen Raum, welcher sich zur Nutzung als Büro oder Gästezimmer anbietet und ein Badezimmer mit Dusche und Wanne auf.
Das Dachgeschoss verfügt über ein Dachstudio, welches sich auch als Schafzimmer anbietet, einen daran anschließenden Abstellraum oder eine Ankleide, einen weiteren Raum zur Nutzung als Büro, Ankleide oder Gästezimmer und ein weiteres Duschbad.
Im Untergeschoss befindet sich der Hauswirtschaftsraum, ein Keller bzw. Laggerraum und ein Hobbyraum mit etwa 30 m².
In allen Wohnräumen wurde ein hochwertiges Massivholzparkett und in den Bädern robustes Feinsteinzeug verlegt. Zudem verfügt das gesamte Haus (inkl. UG) über eine Fußbodenheizung.
Zum Haus gehört außerdem noch eine Doppelgarage mit Vorrüstung für E-Mobilität.
- Kernsanierung
- Einbauküche
- Fenster mit Dreifachverglasung
- Fernwärme, Hackschnitzel und Geothermie
- Solaranlage zur Unterstützung
- Enthärtungsanlage Wasser
- Massivholzparkett
- Fußbodenheizung
- Elektrische Rollläden
- Teilweise Deckenspots
- Zwei Badezimmer
- Gäste-WC
- 5 Zimmer zzgl. 2 halbe Zimmer
- Großer Südgarten
- Doppelgarage mit Vorrüstung für E-Mobilität
Allgemein:
Sauerlach, auch das Tor zum Oberland genannt, liegt ca. 20 km südlich von München idyllisch auf einer Rodungsinsel und ist umgeben von Wäldern.
Rund 8.700 Einwohner zählt der Vorort mit seinen 12 Ortsteilen (Altkirchen, Arget, Brand, Grafing, Großeichenhausen, Gumpertsham, Gumpertshausen, Kleineichenhausen, Lanzenhaar, Lochhofen, Sauerlach und Walchstatt) und ist bereits seit der Gebietsreform im Jahre 1978 mit 56,94 km² die flächenmäßig größte Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München.
Anbindung/Verkehrsnetz:
In der Ortsmitte kreuzen sich die Staatsstraße 2573 (München-Bad Tölz) und die Staatsstraße 2070 (Wolfratshausen-Aying).
2 km via Osten von Sauerlach gelangen Sie zur Anschlussstelle Hofoldinger Forst der Bundesautobahn A8 (München–Salzburg).
– Autobahnanschlüsse Richtung München, Nürnberg und Salzburg/Innsbruck
– Autobahnanbindung in die Münchener Innenstadt (20 km)
– zum Flughafen München “Franz Josef Strauß” (64 km)
Auch für Personen, die das öffentliche Verkehrsnetz nutzen, ist Sauerlach sehr gut ausgestattet. Die Gemeinde ist an das Münchner S-Bahn-Netz (S 3) angeschlossen, womit Sie die Münchner Innenstadt in nur ca. 30 Minuten oder aber die Messe, den Flughafen, die Allianz Arena usw. bequem erreichen können. Innerhalb Sauerlachs verbinden die MVV-Buslinien 223, 226 und 244 die anderen Ortsteile und das Gewerbegebiet mit dem Hauptort.
Bildung:
Sauerlach hat mehrere Kindergärten, u.a. einen Montessori Kindergarten, Krippe, Hort sowie die Friedrich-von-Aychsteter-Grundschule. Weitere Schulen sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den umliegenden Nachbarorten (Gymnasium Oberhaching, Staatliche Realschule Holzkirchen od. Taufkirchen, Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching etc.) gut zu erreichen.
Geschäfte, Natur und Freizeitmöglichkeiten:
Jegliche Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Apotheken, Ärzte, Tierhandlungen, Einkaufsmöglichkeiten etc. sind im Ort vorhanden.
Von jedem Punkt der Gemeinde ist man in 5 bis 10 Minuten im Grünen. Viele Spazier- und Radwege laden zur Erholung in der Natur ein. Auch ist Sauerlach ein hervorragender Ausgangspunkt zu Seen und Bergen im bayerischen Oberland.
Sauerlach bietet des Weiteren zahlreiche Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung am Ort und in der näheren Umgebung. Sei es in einem der rund 70 verschiedenen Vereine, beim Sport oder in der Natur.
Zwei Hotels, ein Gasthof, zahlreiche gute Restaurants sowie vielseitige Veranstaltungen laden Sie nach Sauerlach ein und lassen diesen zu einem attraktiven Familienort werden.
Adresse
82054 Sauerlach
Die vollständige Adresse der
Immobilie erhalten Sie auf Anfrage.
Ansprechpartner
Alina Seiz
Tel.: 089 444 55 66 - 14
Fax.: 089 444 55 66 - 10
Hubertusplatz 1
82041 Deisenhofen