Die im Jahr 1979 gegründete Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) besteht aus 5 Wohnhäusern mit 64 Wohnungen und einer gemeinschaftlichen Tiefgarage. Die hier angebotene 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im Hochparterre des Wohnhauses Nr. 1, welches sich am östlichen Eck des insgesamt 7.015 m² großen Grundstücks befindet.
Die Wohnung wurde im Jahr 2022 / 2023 vollumfänglich und mit durchdachten Details hochwertig kernsaniert. Die Fenster im Wohnzimmer wurden bodentief ausgeschnitten, sodass noch mehr Licht in die Wohnung strahlen kann.
Der Küchenbereich wurde zum Wohnzimmer hin offen gestaltet, wodurch ein modernes und großzügiges Raumgefühl gegeben ist. Der mit Lärchenholzdielen bestückte Balkon verläuft um die gesamte Wohnung und ist somit vom Wohn- sowie Schlafzimmer aus zu begehen. Die hellen Feinsteinzeug-Fliesen und LED-Lichtspots im Badezimmer runden zudem das moderne Wohnen im schönen Solln perfekt ab.
Zur Wohnung gehören des Weiteren ein geräumiges Kellerabteil sowie ein ebenerdiger Tiefgaragenstellplatz. Gemeinschaftlich kann in der Mitte des Grundstückes der vom Hausmeister gepflegte Garten genutzt werden.
- Solln – eine sehr beliebte Wohnlage südwestlich von München
- 5 Wohnhäuser mit 64 Wohnungen und Tiefgarage
- Baujahr 1979
- kernsanierte 2-Zimmer-Wohnung im Hochparterre
- bodentiefe Fensterfront im Wohnbereich
- offen gestalteter Küchenbereich
- 3-fachverglaste Kunststofffenster
- geölter Eichendielenparkett in der ganzen Wohnung
- große und helle Feinsteinzeug-Fliesen im Badezimmer
- LED-Spots im Badezimmer
- umlaufender Balkon mit Lärchenholzdielen
- Modernisierung der Elektro- und Heizung-/Sanitärtechnik
- Waschmaschinenanschluss in der Wohnung
- Kellerabteil
- ebenerdiger TG-Stellplatz
- gemeinschaftlicher Garten
- leerstehend
Der bevorzugte und begrünte Stadtteil Solln befindet sich am südlichen Münchner Stadtrand, westlich der Isar mit einer direkten Anbindung zu den Nachbarorten Thalkirchen, Forstenried, Sendling-Westpark sowie Obersendling.
Auch die Infrastruktur in Solln und von der hier angebotenen Wohnung aus ist optimal. Ob mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn-Station Solln in 1,5 km Entfernung) oder mit dem Auto in die Innenstadt (ca. 15 Minuten) – Solln ist in jeglicher Hinsicht einwandfrei angebunden. Die zwei Bushaltestationen 63 und 136 befinden sich ebenfalls gleich in der Nähe (ca. 4 Minuten Fußweg).
Freizeitmöglichkeiten lassen in Solln nichts zu wünschen übrig. Ein Kino, zahlreiche gemütliche Restaurants sowie Cafés und der Forstenrieder Park, der zu Freizeitaktivitäten einlädt, erhöhen des Weiteren die hohe Wohnqualität des Ortes. Der Südpark, der Tierpark in Thalkirchen oder die Isar laden zu weiteren zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten ein.
Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Kindergärten und Grundschulen sowie weiterführende Schulen jeglicher Art befinden sich in der näheren Umgebung.
Adresse
81477 Solln
Die vollständige Adresse der
Immobilie erhalten Sie auf Anfrage.
Ansprechpartner
Natalie Ritter
Tel.: 089 444 55 66 - 12
Fax.: 089 444 55 66 - 10
Hubertusplatz 1
82041 Deisenhofen