WOHNANLAGE
Die Wohnanlage wurde 2007 in Massivbauweise errichtet und in 14 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten unterteilt.
Die Wohnung selbst befindet sich in dem von der Straße abgewandten und geschützten Teil des Gebäudes.
Im Haus befindet sich eine Kalkschutzanlage und von der WEG wurde bereits die Errichtung der Infrastruktur für E-Mobilität beschlossen.
Vor dem Haus befindet sich ein gemeinschaftlicher Fahrradschuppen.
WOHNUNG
Die Maisonette-Wohnung überzeugt vor allem durch ihren ungewöhnlichen und doch sehr durchdachten Grundriss.
Erdgeschoss
Über einen eigenen Eingang gelangen Sie in den Windfang / Eingangsbereich der Wohnung. Alle Räume in dieser Etage sind über einen offenen Flur miteinander verbunden. Hier schließen sich ein Tageslichtbadezimmer mit Wanne und Anschluss für eine Waschmaschine, ein großes Schlafzimmer mit ca. 15 m² und zwei weitere Zimmer, welche sich zur Nutzung als Kinder- oder Arbeitszimmer anbieten, an. Über eine Treppe gelangen Sie in das Untergeschoss der Wohnung.
Untergeschoss
In dieser Etage befindet sich ein weiteres Badezimmer mit Dusche und Fenster, ein großes und helles Wohn- und Esszimmer mit ca. 39 m², welches über eine Fensterfront mit viel Licht durchflutet wird und direkt an den nach Süden ausgerichteten Hof-Außenbereich anschließt. An den Essbereich grenzt der Kochbereich, welcher mit einer hochwertigen Einbauküche inkl. Elektrogeräte ausgestattet ist.
Unter der Treppe befindet sich ein mit Einbauregalen ausgestatteter Abstellbereich.
Allgemein
Die Wohnung wurde in vielen Bereichen mit hochwertigen Schreiner-Einbaumöbeln ausgestattet. Zudem wurden 2020 elektrische Rollläden nachgerüstet.
Zur Wohnung gehören außerdem ein Carportstellplatz mit anschließendem Abstellraum in unmittelbarer Nähe der Wohnung und ein separateres Kellerabteil.
- Massivbauweise
- Haus-im-Haus-Konzept
- Kalkschutzanlage Biocat KS 7000 in der Anlage
- großer Außenbereich im UG mit ca. 29 m²
- elektrische Rollläden
- Vollholzparkett (2cm)
- hochwertige Einbauschränke und Regale
- Carportstellplatz
- Es wurde bereits von der WEG beschlossen, dass in den Carports die Infrastruktur für E-Mobilität errichtet wird.
- Abstellraum und Kellerabteil
- gemeinschaftlicher Fahrradschuppen
Leben in der Kulturlandschaft Aying
Der Ortsteil Großhelfendorf gehört zur Gemeinde Aying. Diese befindet sich im Landkreis München ca. 25 km südöstlich der Landeshauptstadt und grenzt an die drei Landkreise Ebersberg, Miesbach und Rosenheim an.
Ärzte, Geschäfte des täglichen Bedarfs, ein Supermarkt, eine Bäckerei, ein Metzger, ein Friseur sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot befinden sich innerhalb der Ortschaft.
Zudem gibt es hier einen Kindergarten, Krippen mit Ganztagsbetreuung und eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den umliegenden Gemeinden (mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder teilweise mit Schulbussen bequem zu erreichen):
Gymnasium Höhenkirchen
Gymnasium Bruckmühl
Gymnasium Ottobrunn
Realschule Neubiberg
Mittelschule Feldkirchen
Die S-Bahnstation Großhelfendorf können Sie zu Fuß (ca. 15 Minuten), mit dem Fahrrad (ca. 5 Minuten) oder mit dem Auto (ca. 3 Minuten) gut erreichen. Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten am Bahnhof gegeben. Hier fährt die S-Bahnlinie S5 Pasing -> Kreuzstraße. Nach München (Marienplatz) benötigen sie etwa 45 Minuten und nach Kreuzstraße ca. 3 Minuten. Von Kreuzstraße aus fahren weiterführende Züge, wie zum Beispiel nach Holzkirchen oder Rosenheim.
Mit dem Auto brauchen Sie etwa 30 Minuten in die Münchner Innenstadt (Marienplatz). Der nächstgelegene Autobahnanschluss (Hofoldinger Forst) befindet sich ca. 12 Minuten entfernt. Von hier gelangen Sie zur A8 (Richtung München oder Salzburg).
Die Ortschaft Aying ist vor allem für ihre Privatbrauerei, ihre urigen Wirtshäuser und ihren schönen Biergarten im Zentrum der Ortschaft bekannt. In der Brauerei finden auch regelmäßig Besichtigungen sowie Kulturveranstaltungen statt und es gibt ein kleines Museum im Ort.
Sie befinden sich hier inmitten der wunderschönen Kulturlandschaft Aying. Diese ist perfekt für Naturliebhaber zum Spazieren gehen, Fahrradfahren und für andere Ausflüge in die Natur geeignet. Zudem ist es auch nicht weit in das wunderschöne Mangfalltal oder in die Berge.
Dieser Ort mit seiner traumhaften Landschaft, seiner Nähe zu München und zu den Bergen könnte für Sie ein schönes Zuhause werden.
Adresse
85653 Großhelfendorf
Die vollständige Adresse der
Immobilie erhalten Sie auf Anfrage.
Ansprechpartner
Alina Seiz
Tel.: 089 444 55 66 - 14
Fax.: 089 444 55 66 - 10
Hubertusplatz 1
82041 Deisenhofen