Kontakt

Charmante Doppelhaushälfte mit idyllischem Garten

Objekt 1164

Kaufpreis 990.000,00 €
Kaufpreis Garagen/Stellplätze 15.000,00 €
Wohnfläche 121 m2
Zimmer 4
Haus-/Wohnungstyp Doppelhaushälfte
Nutzfläche 89 m2
Grundstück -
Baujahr 1995
Anzahl Badezimmer 1
Gäste-WC 1
Balkon/Terrasse 1
Einbauküche Ja
Personenaufzug -
Garage/Stellplatz Ja
Anzahl Garagen/Stellplätze 2
Hausgeld 0,00 €
Objektzustand Gepflegt
Heizungsart Zentralheizung
Befeuerungsart Öl
Energieausweis Verbrauch
Kennwert 218,60 kWh(m2a)
Provision/-shöhe 2,38 % inkl. geseztl. MwSt

In einer ruhigen Anliegerstraße in der idyllischen Siedlung Neukirchstockach der Gemeinde Brunnthal befindet sich diese charmante Doppelhaushälfte.

Das attraktive Grundstück bietet eine optimale Aufteilung zwischen bebauter Fläche, Einfahrt, Garten und Terrasse. Der uneinsehbare Garten grenzt an die Garage an und geht in eine großzügige Terrasse über. Zudem befindet sich an der Traufseite des Hauses noch ein Schuppen mit Unterstellfläche und einen Grillbereich.

Von der gemeinschaftlichen Einfahrt aus, welche Sie sich mit Ihrem Nachbarn der anderen Haushälfte teilen, gelangt man zum Hauseingang.
Über die Diele mit Gäste-WC erreicht man die Küche sowie das geräumige Wohnzimmer. Die neuwertige U-förmige Einbauküche zu Ihrer Rechten verfügt über jegliche Elektrogeräte und bietet viel Platz. Zu Ihrer Linken befindet sich das Gäste- WC, welches ebenfalls liebevoll modernisiert wurde. Geradeaus gelangen Sie in den Hauptraum des Hauses, den Wohn-Essbereich. Dieser ist ebenfalls im Zuge der Modernisierung renoviert worden und macht durch den offenen Schnitt, einen großen Erker sowie einen schwedischen Kamin ein besonders gemütliches Wohngefühl.
Über den Erker und einen weiteren Ausgang (Giebel- und Traufseite) gelangen Sie von beiden Seiten auf die großzügige Terrasse und in den Garten.

Über das offene Treppenhaus vom Wohn-Essbereich aus erreichen Sie das Obergeschoss mit insgesamt 3 Schlafzimmern. Alle drei Schlafzimmer haben einen Ausgang zu einem der beiden Balkone des Hauses. Des Weiteren befindet sich hier noch ein Tageslichtbadezimmer, welches ebenfalls geschmackvoll modernisiert wurde. Das Bad verfügt über eine Badewanne, ein Doppelwaschbecken und einen Handtuchheizkörper. Vom Flur im Obergeschoss aus haben Sie Zugang auf einen Kriechspeicher, welcher zusätzlich Stauraum bietet.

Im Untergeschoss finden Sie außerdem einen Keller, einen Waschraum, einen Tankraum und einen Hobbyraum.

Bäder, Böden, Küche sowie Türen wurden stilsicher modernisiert, was das Haus sehr einladend und gemütlich erscheinen lässt.

Im Erdgeschoss wurden großflächige Fliesen verlegt, genauso wie im Untergeschoss. Im Obergeschoss wurde ein Laminatboden verlegt, welcher sehr robust, wasserundurchlässig und strapazierfähig ist.

Die Baugenehmigung für einen Anbau an das bestehende Haus liegt vor und ermöglicht eine Erweiterung der Wohnfläche auf ca. 170 m². Pläne hierzu finden Sie auf den Seiten 28 & 29 im Exposé.

  • ruhige Siedlung
  • grüne Umgebung
  • konventionelle Ziegelbauweise
  • nach WEG aufgeteiltes Doppelhaus
  • keine Verwaltung, Selbstverwaltung
  • guter & gepflegter Zustand
  • Modernisierungen (Küche, Bäder, Türen und Fenster)
  • gutes Raumklima
  • gute Raumaufteilung
  • Diele
  • 3 Schlafzimmer
  • großzügiger Wohn-Essbereich mir Erker
  • Hobbyraum, optimal für Homeoffice
  • zusätzlicher Kriechspeicher für Stauraum
  • modernes, renoviertes Tageslichtbadezimmer und Gäste-WC
  • vollausgestattete Einbauküche
  • großzügiger, gemütlicher Terrassenbereich
  • 2 Balkone
  • uneinsehbarer Garten
  • großer Erker
  • Spots im Wohnbereich
  • schwedischer Kaminofen
  • Fliesenboden im EG
  • robuster Laminat im OG
  • Fußbodenheizung
  • eingezäuntes Grundstück
  • Einzelgarage mit direktem Zugang zum Garten
  • Schuppen mit Unterstellfläche
  • gemauerter Grillbereich
  • Die Baugenehmigung für die Erweiterung des Hauses liegt vor (s. Seite 28 & 29)

Die eigenständige Gemeinde Brunnthal mit ihren knapp 6.000 Einwohnern liegt im begehrten Süd-Osten der bayrischen Landeshauptstadt München, ca. 18 km von der Innenstadt entfernt.
Insgesamt setzt sich diese Gemeinde aus zehn Gemeindeteilen zusammen: Brunnthal, Hofolding, Faistenhaar, Otterloh, Kirchstockach, Neukirchstockach, Englwarting, Portenläng, Riedhausen und Waldbrunn (Siedlungen und Einöden) und bildet eine moderne, dennoch ländlich gebliebene Wohngemeinde. Die verschiedenen Siedlungen, die über unterschiedlich große Flächen und Bewohnerzahlen verfügen, liegen in den Rodungsinseln des Deisenhofener bzw. Hofoldinger Forstes.
Neukirchstockach ist eine dieser idyllischen Siedlungen der Gemeinde Brunnthal. Mit ihrer attraktiven Lage, eingebettet zwischen Wiesen und Feldern, aber sehr zentral zwischen Brunnthal (Ort) und Ottobrunn gelegen, sticht sie heraus und macht die Siedlung zu einer begehrten Wohnsiedlung, welche sich an stetiger und steigender Beliebtheit erfreut.
Dank der naheliegenden Autobahnanbindung zur A99 und dem sich anschließenden Autobahnkreuz München-Süd sind Sie rasch im Zentrum Münchens, auf dem äußeren Ring, in den umliegenden Nachbarorten (Oberhaching, Taufkirchen oder Unterhaching) oder aber an den bayrischen Seen und in den Bergen.
Die Siedlung erfreut sich zudem neben der äußerst günstigen Makrolage auch einer optimalen Mikrolage. In wenigen Auto- wie auch Fahrradminuten befinden Sie sich direkt inmitten der Nachbargemeinde Ottobrunn sowie im Gewerbegebiet Brunnthal Nord. Hier finden Sie alles an einem Ort, was das Herz begehrt – von Geschäften des täglichen Bedarfs, Apotheken, Delikatessenmarkt, Drogerien, Super/-Biomärkte, Metro, Möbelhäuser (IKEA), Baumärkte bis hin zu Mode, Outlets (u.a. Nike) oder Schuhgeschäfte. Neben den ganzen Einkaufsmöglichkeiten bietet das Gelände auch interessante Freizeitmöglichkeiten wie eine Golfrange, die Jochen Schweizer Arena, mehrere Fitnesscenter, ein Hotel, Restaurants und ein Bowlingcenter. Im Zentrum von Ottobrunn finden Sie zudem hippe Restaurants, Cafés zum Brunchen, viele kleine Boutiquen sowie das Phoenix-Schwimmbad. Auch Brunnthal selber bietet allerlei Programm. Beinahe unendlich sind die Fahrrad- und Wanderwege. Sportaktivitäten wie Fußball, Tennis, Tischtennis, Reiten oder Schießen gibt es zudem. Weitere Freizeitaktivitäten wie Yoga, Radfahren, Lesen in der Bibliothek oder musizieren in der Musikschule sind in der unmittelbaren Nähe möglich. Auch ein schöner Landgasthof mit urigem Biergarten lädt am Wochenende Alt und Jung zum Entspannen ein.
Die Gemeinde Brunnthal verfügt über ausreichend Kindergärten, eine Kita und Nachmittagsbetreuungsplätze und eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den umliegenden Ortschaften wie die Gymnasien Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Ottobrunn oder Oberhaching oder die Realschulen in Neubiberg, Taufkirchen oder Deisenhofen.

Mit dem Fahrrad sind Sie in lediglich 8 Fahrminuten an der S-Bahnstation Hohenbrunn (S7) und von hier aus in 25 Minuten in der Innenstadt. Mit dem Fahrrad oder den Bus-Linien 216 und 244 ist man zudem rasch in allen umliegenden Gegenden.

Die Zukunft des Münchner Süd-Ostens und der Gemeinde Brunnthal ist vielversprechend. Zahlreiche namenhafte Unternehmen befinden sich bereits in der Umgebung und Brunnthal Nord ist ein attraktiver Gewerbestandort für einige international tätige Forschungs-, Entwicklungs- und Hochtechnologiebetriebe. Der geplante Ausbau des TUM-Campus zwischen Taufkirchen/Ottobrunn und die damit zukünftig ansiedelnden diversen weiteren Firmen, Forschungseinrichtungen und Start-Ups sowie die Verlängerung der U-Bahn Linie U5 sind äußerst interessant und versprechen noch mehr Wohn- und Lebensqualität für die Zukunft.

Adresse


85649 Brunnthal
Die vollständige Adresse der
Immobilie erhalten Sie auf Anfrage.

Karte ansehen
Ansprechpartner
Natalie Ritter

Natalie Ritter
Tel.: 089 444 55 66 - 12

Fax.: 089 444 55 66 - 10
Hubertusplatz 1
82041 Deisenhofen 

Anfrage senden

    Besichtungstermin erwünscht

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@ritter-bautraeger.de widerrufen.

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden