veröffentlicht am 28.12.2017
Knapp sechs Millionen Haushalte in Deutschland werden nach Angaben des Instituts für Wärme und Öltechnik (IWO) mit Heizöl beheizt. In den meisten Häusern wird die Ölheizung aus einem Tank im Keller gespeist. Da kommt die Frage auf: Wie oft muss der Tank geprüft werden? Für dies gilt weiterhin eine unterschiedliche Landesregelung.
Wie oft ein Öltank geprüft werden muss, ist in jedem Bundesland unterschiedlich. Es kommt vor allem darauf an, ob man in einem Wasserschutzgebiet lebt, ob er oberirdisch oder unterirdisch liegt und wie groß er ist.
…
weiterlesen
veröffentlicht am 28.12.2017
Was dürfen Vermieter in der Selbstauskunft erfragen?
Der Vermieter darf grundsätzlich nur Fragen stellen, die das Mietverhältnis in irgendeiner Form betreffen könnten. Laut Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG §4) dürfen nur die Daten erhoben werden, welche für den Geschäftszweck erforderlich sind.
Mietinteressenten sind grundsätzlich nicht dazu verpflichtet eine Selbstauskunft abzugeben. Dadurch, dass es in der Praxis mehrere Interessenten für eine Wohnung gibt, fällt die Entscheidung meist mit einer vollständigen Selbstauskunft leichter. Somit sind die meisten Mieter bereit diese Angaben zu machen.
…
weiterlesen